Publications Office of the EU
Errichtung/Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den "grauen NGA-Gebieten" der Stadt Rietberg - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Diese Seite enthält automatisch generierte Inhalte, um die Auffindbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern

- Weist auf CPV-Codes hin, die aus dem Text des Verfahrens abgeleitet wurden

Errichtung/Betrieb einer Gigabitinfrastruktur in den "grauen NGA-Gebieten" der Stadt Rietberg

  • Vergeben
    28/05/2025
  • Heute
    08/07/2025
Status
Vergeben
Art des Auftrags
Services
Neuausschreibung
No
Käufer
Stadt Rietberg
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: DEA42 Gütersloh
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
64200000 Fernmeldedienste
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
11,845,034.00 EUR
Referenznummer der Ausschreibung
ohne
Beschreibung

Aufbau und Betrieb von NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten Gebieten auf Basis des sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodells Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Unternehmens mit der Errichtung und dem Betrieb eines NGA-Netzes in den noch unterversorgten Gebieten der Stadt Rietberg. Das Markterkundungsverfahren hat ergeben, dass derzeit noch 1.770 Privatadressen, 42 Gewerbeadressen sowie 6 sonstige sozioökonomische Treiber (nachfolgend „Adressen“) unterversorgt sind. Die Anbindung dieser Adressen an ein NGA-Netz ist Gegenstand dieser Ausschreibung. Der Auftragnehmer ist gehalten, sein – sofern vorhanden – eigenes NGA-Netz, angemietete Netzteile Dritter sowie die vorhandene öffentliche Infrastruktur bei der Planung des Netzes zu berücksichtigen und, soweit dies wirtschaftlich sinnvoll und technisch möglich ist, dieses bei der Errichtung des NGA-Netzes einzubringen Dies gilt insbesondere für Infrastrukturen, die bereits im Rahmen einer anderen Fördermaßnahme errichtet wurden. Im Gegenzug für die Bereitstellung des Investitionszuschusses zur Deckung seiner Wirtschaftlichkeitslücke erhält der Auftragnehmer das Recht und übernimmt die Pflicht, das NGA-Netz zu errichten, zu betreiben und den interessierten Endkunden sowie Drittanbietern Dienstleistungen und Angebote (Telefonie, Internet, Mehrwertdienste wie z. B. IP-TV, ebenso wie Vorleistungsprodukte auf Open-Access-Basis) zu marktüblichen Konditionen zu erbringen.

Einreichungsmethode
Nicht verfügbar
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Nicht verfügbar
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Nicht verfügbar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
CPV-Code

64200000 - Fernmeldedienste

32412000 - Kommunikationsnetz Aus dem Text des Verfahrens abgeleiteter CPV-Code KI-generiert

64210000 - Fernsprech- und Datenübertragungsdienste Aus dem Text des Verfahrens abgeleiteter CPV-Code KI-generiert

32410000 - Lokales Netz Aus dem Text des Verfahrens abgeleiteter CPV-Code KI-generiert

Vergabemethode
Wirtschaftlichkeitslücke
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
11,845,034.00 EUR
Auftragsvergabe
Offizielle Bezeichnung: epcan GmbH
Postanschrift:
Ort: Vreden
Postleitzahl: 48691
Land:
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.