Publications Office of the EU
81315082-Appuyer l'accès à l'eau potable, la promotion et la gestion de l'assainissement autonome dans la région Hauts-Bassins - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Diese Seite enthält automatisch generierte Inhalte, um die Auffindbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern

- Weist auf CPV-Codes hin, die aus dem Text des Verfahrens abgeleitet wurden

- Weist auf Text hin, der automatisch in Ihre Dialogsprache übersetzt wurde

81315082-Appuyer l'accès à l'eau potable, la promotion et la gestion de l'assainissement autonome dans la région Hauts-Bassins Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt

  • Veröffentlicht
    03/03/2025
  • Frist
    01/04/2025
  • Heute
    22/07/2025
Status
Keine Einreichungen mehr möglich
Art des Auftrags
Services
Neuausschreibung
Yes
Käufer
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: DE71A Main-Taunus-Kreis
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
71800000 Beratung in den Bereichen Wasserversorgung und Abfälle
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Referenznummer der Ausschreibung
81315082
Beschreibung

Das Projekt "Stärkung der Effizienz von Trinkwasser- und Sanitärversorgung in Burkina Faso" ist ein technisches Kooperationsprojekt der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Es ist Teil des deutschen Kooperationsprogramms "Trinkwasser- und Sanitärversorgung in Burkina Faso", zu dem auch finanzielle Kooperationsmaßnahmen der deutschen Entwicklungsbank KfW gehören. Seit 2024 umfasst das Projekt eine von der Europäischen Union und dem BMZ gemeinsam finanzierte Multi-Spender-Aktion "Verbesserung nachhaltiger und widerstandsfähiger Trinkwasser-, Hygiene- und Sanitärversorgung in der Region Hauts-Bassins" (PASEDUR-WASH). Das übergeordnete Ziel der Maßnahme besteht darin, den Zugang gefährdeter Bevölkerungsgruppen in der Region Hauts-Bassins zu nachhaltigen Trinkwasser-, Hygiene- und Sanitärdiensten unter Berücksichtigung des Schutzes der Wasserressourcen zu verbessern. Die schnell wachsenden städtischen und ländlichen Ballungszentren der Region Hauts-Bassins stehen vor ernsthaften Herausforderungen bei der Bereitstellung von sicherem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Das demografische Wachstum wird durch einen hohen Zustrom von Binnenvertriebenen beschleunigt, die aus unsichereren Gebieten des Landes fliehen und sich typischerweise in informellen oder unterentwickelten Randgebieten der Agglomerationen niederlassen. Die Infrastrukturentwicklung hält nicht mit der steigenden Nachfrage nach Trinkwasser und sanitären Einrichtungen Schritt. Verschärft wird diese Situation durch einen beobachteten Rückgang der erneuerbaren Wasserressourcen, der zum Teil auf den Klimawandel und zum Teil auf die Entwicklung der Landnutzung und die damit verbundenen Veränderungen der Bodenbedeckung zurückzuführen ist, die wiederum den hydrologischen Zyklus beeinflussen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, umfasst die Maßnahme zwei Outputs mit den folgenden spezifischen Zielen: - Ergebnis 1: Die integrierte Bewirtschaftung der Wasserressourcen im Einzugsgebiet von Kou rund um die Stadt Bobo-Dioulasso wird gestärkt. - Ergebnis 5: Der Zugang zu Trinkwasser, Hygiene und sanitären Einrichtungen, die auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet sind, wird in der Region Hauts-Bassins verbessert. Zusätzliche Outputs des Projekts "Stärkung der Effizienz der Trinkwasser- und Sanitärversorgung in Burkina Faso", die vollständig vom BMZ finanziert werden und nicht Teil der kofinanzierten Maßnahme sind, sind - Output 2: Die technische Basis für den breit angelegten Ausbau der dezentralen Sanitärversorgung wurde verbessert. - Ergebnis 3: Die kommunale Eigenverantwortung für Trinkwasser- und Sanitärprojekte in den geförderten Gemeinden wurde gestärkt. - Ergebnis 4: Die Fähigkeit von ONEA, klimaresiliente und kundenorientierte Trinkwasser- und Sanitärversorgung bereitzustellen, hat sich verbessert. Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt

Einreichungsmethode
Elektronisch über:
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YTHQYRPTJ
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Elektronische Einreichung: erforderlich
https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YTHQYRPTJ
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Nicht verfügbar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
Erfüllungsort
Vergabemethode
Nicht verfügbar
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
Nicht verfügbar
Auftragsvergabe
Nicht verfügbar
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.