Publications Office of the EU
Multi Domain Service Orchestrator (MDSO) - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Multi Domain Service Orchestrator (MDSO)

  • Veröffentlicht
    06/03/2025
  • Frist
    12/03/2025
  • Heute
    17/07/2025
Status
Keine Einreichungen mehr möglich
Art des Auftrags
Services
Neuausschreibung
Yes
Käufer
SBB CFF FFS Infra-Telecom und Elektroanlagen
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: CH021 Bern / Berne
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
72500000 Datenverarbeitungsdienste
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Referenznummer der Ausschreibung
15f2ef7b-6a0c-4c41-91f9-065e1068d570
Beschreibung

SBB Telecom modernisiert ihre Netzwerke und die Produktionsplattform, d.h. es werden in den nächsten Jahren das Daten- und Mobilfunknetz Schweizweit erneuert. Ebenfalls müssen Tools im OSS/BSS Bereich ersetzt oder modernisiert werden, hin zu einer integrierten Produktionsplattform. Diese Beschaffung umfasst den Multi Domain Service Orchestrator (MDSO). Der MDSO wird als zentrale Produktionsplattform dienen, die die Bereitstellung und Verwaltung von Services über verschiedene Netzwerkdomänen hinweg – einschliesslich Daten-, Sicherheits- und Mobilfunknetzen – automatisiert und orchestriert. Zusätzlich wird eine Service Assurance-Lösung integriert, die Unregelmässigkeiten bei den Services erkennt und notwendige Massnahmen ermöglicht. Der MDSO gewährleistet die Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern und Technologien, was eine nahtlose und effiziente Servicebereitstellung für die SBB Telecom sicherstellt. Die Plattform wird die erwarteten 100’000 Services bereitstellen und anschliessend mithilfe der Service Assurance-Komponente überwachen, sodass bei Unregelmässigkeiten umgehend geeignete Massnahmen ergriffen werden können. Darüber hinaus werden Ressourcen im Netz durch diese Plattform orchestriert und überwacht. Für die zukünftige Netzwerkentwicklung möchte SBB die neu zu errichtenden Netzwerke idealerweise mit dem Zero-Touch-Installationsansatz automatisiert ausrollen. Im neuen Datennetz wird mit etwa 20.000 Netzwerkgeräten und im Mobilfunkbereich mit rund 1.800 RAN Sites gerechnet, die ebenfalls in Betrieb genommen und überwacht werden müssen. Die Umsetzung dieses Ansatzes soll durch die Lösung optional unterstützt werden. Die MDSO-Produktionsplattform muss eine Modernisierung hin zu offenen Schnittstellen, Entkoppelung von Funktionen, hin zu einer skalierbaren und offenen Architektur unterstützen. Die SBB sucht eine Anbieterin, die eine agile Zusammenarbeit nach modernen Softwareentwicklungsansätzen anstrebt.

Einreichungsmethode
Nicht verfügbar
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Elektronische Einreichung: eu.europa.publications.PublicProcurement.electronic.submission.not-allowed
tdf-non-av
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Nicht verfügbar
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
Vergabemethode
Kriterium:
Art: quality
Beschreibung: Zuschlagskriterien
Gewichtung (Prozentanteil, genau) :
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
Nicht verfügbar
Auftragsvergabe
Nicht verfügbar
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.