Publications Office of the EU
Voranmeldung und Einladung zum Marktdialog vom 28. Februar bis 10. März 2025: Ausbau des Gemeindegebäudes zum Seniorenzentrum der Stadt Helsinki als Mietprojekt - Ausschreibungen der EU
DisplayCustomHeader
Procurement Detail Actions Portlet
OP Portal - Procurement - Details

Diese Seite enthält automatisch generierte Inhalte, um die Auffindbarkeit und Zugänglichkeit zu verbessern

- Weist auf CPV-Codes hin, die aus dem Text des Verfahrens abgeleitet wurden

- Weist auf Text hin, der automatisch in Ihre Dialogsprache übersetzt wurde

Voranmeldung und Einladung zum Marktdialog vom 28. Februar bis 10. März 2025: Ausbau des Gemeindegebäudes zum Seniorenzentrum der Stadt Helsinki als Mietprojekt Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt

  • Angekündigt
    14/02/2025
  • Veröffentlichung vermutlich am
    02/06/2025
  • Heute
    19/07/2025
Status
Angekündigt
Art des Auftrags
Works
Neuausschreibung
No
Käufer
Helsingin kaupunki, kaupunkiympäristön toimiala
Erfüllungsort
NUTS code: Mehrere Erfüllungsorte
Standort des Käufers
NUTS code: FI1B1 Helsinki-Uusimaa
Wirtschaftszweig (Haupt-CPV)
45000000 Bauarbeiten
Geschätzter Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Endgültiger Gesamtauftragswert (ohne MwSt.)
Nicht verfügbar
Referenznummer der Ausschreibung
547660
Beschreibung

Diese Notifizierung ist eine Vornotifizierung und eine Einladung zu einem Marktdialog. Diese Bekanntmachung stellt weder eine Auftragsbekanntmachung noch eine Ausschreibung oder eine Ausschreibung dar. Der Zweck der Voranmeldung besteht darin, dem Markt vorab Informationen über den künftigen Erwerb zur Verfügung zu stellen. Der Zweck des im Kuntatalo-Gebäude zu errichtenden Seniorenzentrums besteht darin, die Einrichtungen und notwendigen Dienstleistungen für Rentner, Tagesaktivitäten für ältere Menschen und vorläufig etwa 200-225 Plätze für Gruppenhäuser bereitzustellen, die Intensiv- und Rund-um-die-Uhr-Servicewohnungen anbieten, einschließlich Kurzzeitpflege-, Beurteilungs- und Rehabilitationsplätzen und deren Nebeneinrichtungen. Auf der Grundlage der erstellten Berichte und Referenzpläne konnte das Gemeindegebäude in ein Seniorenzentrum umgewandelt werden. Dies würde jedoch eine ziemlich umfangreiche Renovierung, Renovierung der Gebäudetechnik und beispielsweise eine Vergrößerung der Fensterfläche von Wohnungen erfordern. Darüber hinaus würde die Lösung sowohl eine Änderung des lokalen Detailplans (oder eine Abweichung vom lokalen Detailplan) als auch die weitgehende Instandhaltung der zentralen Lobby des Gemeindegebäudes erfordern. Ziel ist es, das Gemeindegebäude vollständig der Nutzung des Seniorenzentrums zuzuordnen, möglicherweise mit Ausnahme eines möglichen Parkhauses. Für das Grundstück ist in diesem Zusammenhang kein weiterer Wohnbau geplant. Der Zweck des Nutzungswechsels und der Renovierung besteht darin, als gemeinsames Mietprojekt zwischen den Parteien (Build to Suit) durchgeführt zu werden, so dass die finnische Local Government Foundation das gesamte Aktienkapital von Kuntatalo Oy an einen ausgeschriebenen Immobilieninvestor verkaufen würde, der das Gebäude renovieren und dann an die Abteilung für städtische Umwelt der Stadt Helsinki vermieten würde. Der Mietvertrag wäre langfristig, mit einem Minimum von 20 Jahren. Der Hauptnutzer der Räumlichkeiten wäre die Sotepe-Abteilung der Stadt Helsinki. Der vorläufige frühestmögliche Zeitplan für das Mietprojekt in Form einer öffentlichen Auftragsvergabe soll beginnen, damit seine Auftragsvergabe noch im zweiten Quartal 2025 eingeleitet werden kann, die Entwicklungsphase wird zwischen dem vierten Quartal 2025 und dem zweiten Quartal 2026 und der Bauphase zwischen dem dritten Quartal 2025 und dem vierten Quartal 2027 durchgeführt. Immobilieninvestoren werden gebeten, das Mietprojekt umzusetzen, und sie können aufgefordert werden, zu einem späteren Zeitpunkt einen Hauptkonstrukteur und einen Hauptauftragnehmer als Partner oder Unterauftragnehmer im Ausschreibungsverfahren zu benennen. Das Bauunternehmen könnte auch als Immobilieninvestor in das Projekt eintreten, wenn es dies wünscht. Als Implementierer kann auch eine Gruppe ausgewählt werden. Die finnische Stiftung für Kommunalverwaltung und die Abteilungen für städtische Umwelt und Soziale Dienste von Helsinki möchten die Situation und die Pläne des Projekts vorstellen und potenzielle Bieter konsultieren - die Situation und die Pläne des Projekts, die Änderung des Verwendungszwecks, die erstellten Referenzpläne und der Raumplan - der Stadtplanprozess - die vorläufige Finanzmodellierung - das Mietmodell und seine Ausschreibungsbedingungen - der Beschaffungsprozess, der Zeitplan, die Eignungsanforderungen der Bieter und die Vergleichskriterien - Parkhalle Vorläufiges Material zu den oben genannten Themen wird separat an diejenigen gesendet, die sich für den Marktdialog angemeldet haben. Der Marktdialog findet zu folgenden Terminen als Einzelgespräche in Kuntatalo statt: - Fr, 28. Februar, 9.00–12.00 Uhr – Mo, 3. März, 9.00–12.00 Uhr – Di, 4. März, 9.00–12.00 Uhr – Di, 4. März, 13.00–16.00 Uhr – Do, 6. März, 9.00–12.00 Uhr – Mo, 10. März, 9.00–12.00 Uhr Bitte buchen Sie die für Sie am besten geeignete Zeit (1,25 Uhr ab 9.00, 10.30, 13,00 oder 14.30 Uhr), indem Sie uns per E-Mail benachrichtigen: aron.sajavaara@vison.fi und kaj.lampinen@vison.fi. Die Termine werden in der Reihenfolge der Anmeldung abgeschlossen. Die Verhandlungen werden in der Gemeindehalle oder alternativ über Teams organisiert. Der Kunde bucht die Termine in der Reihenfolge der Anmeldung. Die Anmeldung muss die Namen der Teilnehmer bestätigen und ob die Teilnehmer an der Veranstaltung vor Ort oder in Teams teilnehmen werden. Text automatisch in Ihre Browsersprache übersetzt automatisch übersetzt

Einreichungsmethode
Nicht verfügbar
Form, in der die Angebote einzureichen sind
Nicht verfügbar
Informationen über einen öffentlichen Auftrag, eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Die Auftragsvergabe beinhaltet den Abschluss einer Rahmenvereinbarung.
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Datum)
Nicht verfügbar
Vergabemethode
Nicht verfügbar
Geschätzter Wert
Nicht verfügbar
Endgültiger Auftragswert
Nicht verfügbar
Auftragsvergabe
Nicht verfügbar
Vorinformation
Auftrag
Vergabe
Footnote - legal notice

Der auf dieser Seite veröffentlichte Inhalt ist ausschließlich als zusätzliche Informationsquelle gedacht und entfaltet keinerlei Rechtswirkung. Die Organe der Union übernehmen keine Haftung für seinen Inhalt. Die amtlichen Fassungen der jeweiligen Ausschreibungsbekanntmachungen sind in der Ergänzung zum Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht und in TED verfügbar. Diese amtlichen Texte sind über die Links auf dieser Seite unmittelbar zugänglich. Weitere Informationen sind der Bekanntmachung über die Erklärbarkeit und Haftung des öffentlichen Auftragswesens zu entnehmen.