Dieser Leitfaden bietet Informationen über die im Rahmen des Erstkontakts relevanten zentralen Pflichten von Erstkontakt-Beauftragten und die einschlägigen Rechte von Personen, die möglicherweise internationalen Schutz benötigen. Er leitet Sie durch das Verfahren der Ermittlung von Personen, die...
Dieses Merkblatt soll Ihnen jederzeit die zentralen Pflichten von Erstkontakt-Beauftragten im Umgang mit Personen in Erinnerung rufen, die möglicherweise internationalen Schutz beantragen möchten. Es leitet Sie durch das Verfahren der Ermittlung von Personen, die möglicherweise Schutz beantragen...
Frontex, die Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache, unterstützt die EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Schengen-Länder beim Schutz der EU-Außengrenzen und bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Mit ihrer neu geschaffenen ständigen Reserve, dem ersten uniformiert...
Die Verwaltung der europäischen Außengrenzen ist eine komplexe Aufgabe. Die Landgrenze – 12 033 km – erstreckt sich von der norwegischen Landgrenze zu Russland im Norden bis hin zur Landgrenze zwischen Griechenland und der Türkei im Osten und den spanischen Landgrenzen zu Marokko in Ceuta und Me...
Mit den Empfehlungen in diesem Handbuch sollen Grenzschutzbeamte für die Problematik von Kindern (Minderjährigen) sensibilisiert werden, die, unbegleitet oder in Begleitung, die Luftaußengrenze der Europäischen Union überschreiten. Auf diese Weise lässt sich die Identifizierung von Kindern, die,...
Sie haben das Recht auf würdevolle Behandlung, auf Achtung Ihrer körperlichen und geistigen Unversehrtheit, auf Asyl und Nichtdiskriminierung. Hierbei handelt es sich um einige im europäischen Recht anerkannte Grundrechte. Sie haben das Recht, sich zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass ...
Frontex ist die EU-Grenzschutzagentur. Sie hilft den europäischen Ländern, ihre Grenzen zu überwachen und mit wechselnden Trends bei Grenzkontrollen Schritt zu halten....
Dieser Leitfaden wurde von Sachverständigen aus den Mitgliedstaaten mit Unterstützung des EASO und von Frontex sowie in enger Zusammenarbeit mit der FRA und dem UNHCR verfasst. Wertvolle Beiträge leistete zudem die Referenzgruppe aus Vertretern der Europäischen Kommission, des UNHCR und des Euro...