Navigation
Zum Inhalt springen
Suchergebnisse
DisplayLogo
Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union
MainSearch
Alle Sammlungen
EU law
EU publications
EU official directory
Editorial Content
Summaries of Legislation
search
Mehr
Erweiterte Suche
Nach Thema durchsuchen
Expertensuche
Sprachauswahl
български (bg)
español (es)
čeština (cs)
dansk (da)
Deutsch (de)
eesti keel (et)
eλληνικά (el)
English (en)
français (fr)
Gaeilge (ga)
hrvatski (hr)
italiano (it)
latviešu valoda (lv)
lietuvių kalba (lt)
magyar (hu)
Malti (mt)
Nederlands (nl)
polski (pl)
português (pt)
română (ro)
slovenčina (sk)
slovenščina (sl)
suomi (fi)
svenska (sv)
BasketSummary
0
X
Basket
x
items
X
This item has been added.
Qty:
x
€
x
Sub-total
€
x
Total
€
0.0
View basket
Checkout
MyPortal
Anmelden
Navigationsmenü
Recht
EU-Veröffentlichungen
Forschung und Innovation
Offenes Datenportal der EU
Vergabe öffentlicher Aufträge
EU WHOISWHO
Navigationsmenü
Recht
EU-Veröffentlichungen
Forschung und Innovation
Offenes Datenportal der EU
Vergabe öffentlicher Aufträge
EU WHOISWHO
Publications Office of the EU
Help
Navigationsmenü
Breadcrumb
Suchergebnisse
Navigationsmenü
AccessibilityTools
SearchCriteriaPanel
Save search
Benachrichtigt werden
RSS
Widget:Ergebnisse einbetten
Print
ergab 120227 Ergebnisse
EU-Recht
Autor:
Gerichtshof
Gericht erster Instanz
Gericht
Gericht für den öffentlichen Dienst
Search Results - Did You Mean
Suchergebnisse
Search Results - Faceted Search Results Mobile
Ergebnisse einschränken
Sammlung:
Alle
EU-Recht (121961)
EU-Veröffentlichungen (20764)
Autor:
Alle
Europäische Kommission (417204)
Europäisches Parlament (233599)
Vorläufige Daten (217238)
Gerichtshof (71439)
Rat der Europäischen Union (66362)
Nationale Gerichtsbarkeiten (28901)
Betreff:
Alle
Europäische Kommission (8990)
Markenrecht (8512)
Unionsmarke (8373)
EU-Nichtigkeitsklage (8092)
Auslegung des Rechts (6278)
eingetragenes Warenzeichen (5834)
Jahr des Dokuments:
Alle
2021 (235)
2020 (4699)
2019 (6185)
2018 (6458)
2017 (6119)
2016 (6244)
Sprachen:
Alle
Deutsch (117192)
Englisch (1079)
Französisch (1025)
Niederländisch (470)
Italienisch (462)
Spanisch (341)
Document format:
Alle
PDF (105340)
HTML (101136)
PRINT (60226)
XML (13019)
DOC (1)
Alle löschen
Ergebnisse aktualisieren
OrderBy
Sortieren nach
Relevanz ▼
Datum der Veröffentlichung ▲
Datum der Veröffentlichung ▼
Autor ▲
Autor ▼
Titel ▲
Titel ▼
SearchResultSummary
View
10
25
50
Pro Seite
SearchResults
Permalink
Urteil des Gerichts (Neunte Kammer) vom 10. Februar 2021.
Sonja Herlyn und Christian Beck gegen Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum.
Unionsmarke – Widerspruchsverfahren – Anmeldung der Unionswortmarke B.home – Ältere internationale Wortmarke B‑Wohnen – Relatives Eintragungshindernis – Verwechslungsgefahr – Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 207/2009 [jetzt Art. 8 Abs. 1 Buchst. b der Verordnung (EU) 2017/1001]).
Rechtssache T-821/19.
Veröffentlicht am: 2021-02-10
Author
Autorendienst(e):
Gericht
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 27. Januar 2021.
Dexia Nederland BV gegen XXX und Z.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Verbraucherschutz – Richtlinie 93/13/EWG – Missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen – Art. 3 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1 und Art. 6 Abs. 1 – Beurteilung der Missbräuchlichkeit von Vertragsklauseln – Klausel, die im Voraus den möglichen Vorteil des Gläubigers im Fall der Vertragsbeendigung festlegt – Erhebliches und ungerechtfertigtes Missverhältnis der vertraglichen Rechte und Pflichten der Vertragspartner – Zeitpunkt, zu dem das Missverhältnis zu beurteilen ist – Feststellung der Missbräuchlichkeit einer Klausel – Folgen – Ersatz einer missbräuchlichen Klausel durch eine dispositive Vorschrift des nationalen Rechts.
Verbundene Rechtssachen C-229/19 und C-289/19.
Veröffentlicht am: 2021-01-27
Author
Autorendienst(e):
Gerichtshof
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
Persönliche Verfasser:
Pitruzzella
Permalink
Urteil des Gerichts (Achte Kammer) vom 10. Februar 2021.
XC gegen Europäische Kommission.
Rechtssache T-488/18.
Veröffentlicht am: 2021-02-10
Author
Autorendienst(e):
Gericht
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
Permalink
Beschluss des Gerichtshofs (Neunte Kammer) vom 20. Januar 2021.
CCPL - Consorzio Cooperative di Produzione e Lavoro SC u. a. gegen Europäische Kommission.
Rechtssache C-706/19 P.
Veröffentlicht am: 2021-01-20
Author
Autorendienst(e):
Gerichtshof
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
Persönliche Verfasser:
Saugmandsgaard Øe
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Urteil des Gerichtshofs (Erste Kammer) vom 20. Januar 2021.
Lexel AB gegen Skatteverket.
Vorabentscheidungsersuchen des Högsta förvaltningsdomstolen.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Art. 49 AEUV – Niederlassungsfreiheit – Körperschaftsteuer – Besteuerung verbundener Unternehmen – Nationale Steuerregelung, die einer Gesellschaft mit Sitz in einem Mitgliedstaat den Abzug der an eine in einem anderen Mitgliedstaat niedergelassene, zu derselben Gruppe von Gesellschaften gehörende Gesellschaft gezahlten Zinsen verbietet, wenn ein erheblicher Steuervorteil erzielt wird.
Rechtssache C-484/19.
Veröffentlicht am: 2021-01-20
Author
Autorendienst(e):
Gerichtshof
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
Persönliche Verfasser:
Bobek
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Rechtssache T-4/21: Klage, eingereicht am 5. Januar 2021 — Advanced Superabrasives/EUIPO — Adi (ASI ADVANCED SUPERABRASIVES)
Veröffentlicht am: 2021-01-05
Thema:
eingetragenes Warenzeichen
,
Markenrecht
,
Unionsmarke
,
Werkzeug für Heimwerker
Author
Autorendienst(e):
Gericht
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Dezember 2020.
Husqvarna AB gegen Lidl Digital International GmbH & Co. KG, anciennement Lidl E-Commerce International GmbH & Co. KG.
Vorlage zur Vorabentscheidung – Unionsmarken – Verordnung (EG) Nr. 207/2009 – Art. 51 Abs. 1 Buchst. a – Art. 55 Abs. 1 – Erklärung des Verfalls einer Unionsmarke – Unionsmarke, die während eines ununterbrochenen Zeitraums von fünf Jahren nicht ernsthaft benutzt worden ist – Ablauf des Zeitraums von fünf Jahren – Zeitpunkt der Beurteilung.
Rechtssache C-607/19.
Es gibt eine
neuere Ausgabe dieser Veröffentlichung
Veröffentlicht am: 2020-12-17
Author
Autorendienst(e):
Gerichtshof
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Urteil des Gerichtshofs (Fünfte Kammer) vom 17. Dezember 2020.
Syndicat interprofessionnel de défense du fromage Morbier gegen Société Fromagère du Livradois SAS.
Vorabentscheidungsersuchen der Cour de cassation (Frankreich).
Vorlage zur Vorabentscheidung – Landwirtschaft – Schutz der geografischen Angaben und der Ursprungsbezeichnungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel – Verordnung (EG) Nr. 510/2006 – Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 – Art. 13 Abs. 1 Buchst. d – Praktik, die geeignet ist, den Verbraucher in Bezug auf den tatsächlichen Ursprung des Erzeugnisses irrezuführen – Wiedergabe der charakteristischen Form oder des charakteristischen Erscheinungsbilds eines Erzeugnisses, dessen Name geschützt ist – Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) ‚Morbier‘.
Rechtssache C-490/19.
Veröffentlicht am: 2020-12-17
Author
Autorendienst(e):
Gerichtshof
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
Persönliche Verfasser:
Pitruzzella
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Rechtssache T-37/20: Beschluss des Gerichts vom 17. Dezember 2020 — Vereinigtes Königreich/Kommission (Nichtigkeitsklage – EGFL und ELER – Klagefrist – Beginn – Mitteilung und Bekanntgabe – Kein entschuldbarer Irrtum – Verspätung – Unzulässigkeit)
Veröffentlicht am: 2020-12-17
Thema:
Agrarausgabe
,
Agrarbeihilfe
,
EGFL
,
ELER
,
Förderkriterium
,
Verfolgungsverjährung
Author
Autorendienst(e):
Gericht
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
EU-Recht
PDF
HTML
Permalink
Rechtssache C-316/19: Urteil des Gerichtshofs (Große Kammer) vom 17. Dezember 2020 — Europäische Kommission/Republik Slowenien (Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Art. 343 AEUV – Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Satzung des Europäischen Systems der Zentralbanken [ESZB] und der Europäischen Zentralbank [EZB] – Art. 39 – Vorrechte und Befreiungen der EZB – Protokoll über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union – Art. 2, 18 und 22 – Grundsatz der Unverletzlichkeit der Archive der EZB – Beschlagnahme von Dokumenten in den Räumlichkeiten der Zentralbank Sloweniens – Dokumente, die mit der Erfüllung der Aufgaben des ESZB und des Eurosystems zusammenhängen – Art. 4 Abs. 3 EUV – Grundsatz der loyalen Zusammenarbeit)
Veröffentlicht am: 2020-12-17
Thema:
Archiv
,
Dokument
,
Europäische Zentralbank
,
Eurosystem
,
institutionelle Zusammenarbeit
,
Protokoll (EU)
,
Verstoß gegen EU-Recht
,
Zentralbank
Author
Autorendienst(e):
Gerichtshof
(
Gerichtshof der Europäischen Union
)
Pagination
1
2
Nächste
Letzte
SearchExecutor