Bei der Coronavirus-Pandemie handelt es sich um eine weltweite Krise. Eine Lösung kann es nur auf globaler Ebene geben. Der einzige Weg, der Ausbreitung des Virus ein Ende zu setzen und Auswirkungen auf die soziale Stabilität und die Sicherheit in unseren Partnerländern zu vermeiden, ist eine wi...
Aufbauend auf den beträchtlichen Fortschritten, die im Europäischen Parlament und im Rat bereits erzielt wurden, schlägt die Kommission nun vor, den EU-Haushalt aufzustocken, um die unmittelbaren wirtschaftlichen und sozialen Schäden, die durch die Coronavirus-Pandemie entstanden sind, zu behebe...
Die Coronavirus-Pandemie hat Tausende Menschenleben gefordert und die Gesundheitssysteme enormen Belastungen ausgesetzt. Die unmittelbare Priorität der Kommission besteht in der Bekämpfung des Virus und der Abmilderung der sozioökonomischen Folgen der Pandemie. Gleichzeitig müssen wir unseren Bl...
Die Europäische Kommission setzt an allen Fronten an, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Mit Maßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene werden die Gesundheitssysteme der Mitgliedsländer unterstützt und die sozioökonomischen Auswirkungen der Pandemie abgefedert. Die Staats- und ...
Prioritäten der EU für das virtuelle Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der G20 (21. und 22. November 2020). Als Mitglied der G20 unternimmt die Europäische Union alles in ihrer Macht Stehende, um der Coronavirus-Krise wirksam zu begegnen. Sie mobilisiert auch weiterhin Mittel für den...