In dem 2018 veröffentlichten EASO-Praxisleitfaden: Anerkennung als international Schutzberechtigte/r wird das Konzept der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe präzise dargelegt. Ziel dieses Leitfadens ist es, weitere Unterstützung bei der Anwendung des Verfolgungsgrundes „Zugehörigk...
Alle Menschen in der Europäischen Union (EU) haben das Recht auf Gleichbehandlung. 76 % der im Jahr 2019 befragten Europäer/innen stimmten gegenüber 71 % im Jahr 2015 zu, dass schwule, lesbische oder bisexuelle Personen die gleichen Rechte wie heterosexuelle Menschen haben sollten. Lesben, Schwu...
Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit wurde erstmals im Jahr 1988 an Nelson Mandela und Anatolij Martschenko vergeben und ist die höchste Auszeichnung der Europäischen Union für Bemühungen im Bereich der Menschenrechte. Er wird Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen verliehen, die einen h...
Dieses Dokument ist Teil einer Reihe von Studien, mit denen die Grundsätze der Gleichheit und der Nichtdiskriminierung in verschiedenen Staaten aus rechtsvergleichender Sicht dar-gestellt werden sollen. Nach einer Erklärung der einschlägigen Rechtsvorschriften und Recht-sprechung werden der Inha...